Skandinavien
12-Tage-Reise
So. 17.08.2025 - Do. 28.08.2025
Reise zum Nordkap und Lofoten mit dem Arctic Express
Skandinavien bietet viele Highlights, eine Traumreise
2.185,00 €
Buchungs-Nr.: 32/25
So reisen Sie
1. Tag: Anreise Travemünde – Einschiffung
Anreise nach Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Gerne arrangieren wir ein Abendessen in der Stadt gegen Aufpreis für Sie. Am späten Abend werden Sie am Fährhafen zur Einschiffung auf eine Fähre der Finnlines erwartet. Übernachtung in Kabinen an Bord.
2. Tag: Auf See
Nachts gegen 2.00 Uhr legt die Fähre in Richtung Finnland ab. Nach einer Nacht auf See starten Sie mit einem leckeren Buffet am Morgen. Entspannen Sie heute den ganzen Tag auf See und genießen Sie die herrlich frische Seeluft. Sie übernachten wieder an Bord.
3. Tag: Helsinki – Arctic Express – Rovaniemi (außergewöhnlicher Tag)
Morgens Ankunft in Helsinki. In der finnischen Hauptstadt verbindet sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Die Stadt ist großzügig mit viel Grün angelegt und bietet viel Sehenswertes: Architektonische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen, Parks, Museen und Galerien. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre Kirchen, z.B. die Uspenski-Kathedrale, den Dom oder die Felsenkirche. Sehenswert sind auch der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais.
Sie reisen am Nachmittag mit dem Arctic Express vom finnischen Süden nach Lappland weiter. Auf der gut 700 km langen Strecke nach Rovaniemi fährt der Zug durch fruchtbare Kulturlandschaften, dichte Wälder und vorbei an zahlreichen Seen. Spät am Abend erreichen Sie Rovaniemi, das Verwaltungs-, Wirtschafts- und Kulturzentrum Finnisch Lapplands.
4. Tag: Rovaniemi – Raum Saariselkä
Geprägt wurde Rovaniemi durch den berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto. Sehenswert ist unter anderem das zum Museum Arktikum zählende Provinzmuseum, das über die Geschichte und Kultur Lapplands und der Sami informiert. Direkt am Polarkreis, ca. 8 km nördlich der Stadt, liegt eine der größten touristischen Attraktionen der Region: das Werkstattdorf des Weihnachtsmannes (ganzjährig geöffnet). Die Eismeerstraße führt weiter durch beinahe unbewohntes Gebiet in das Dorf Sodankylä, das für die älteste Holzkirche des Landes (1689) bekannt ist. Interessant ist auch das Goldgräberdorf Tankavaara, in dem man Gold waschen und das Goldmuseum besuchen kann. Weiter nördlich liegt der bedeutende Wintersportort Saariselkä – das größte Ferienzentrum Finnisch Lapplands.
5. Tag: Raum Saariselkä – Nordkapinsel
Sie passieren heute den Inarisee, den „Heiligen See der Samen“. An seinem Westufer liegt Inari. Hier befinden sich u.a. die parlamentarische Vertretung der Samen Finnlands und ein Freilichtmuseum mit dem Sami-Museum Siida. Die weitere Route führt durch eine beinahe menschenleere Wildnis zur finnisch-norwegischen Grenze bei Karigasniemi und weiter nach Karasjok. Im traditionellen Restaurant „Storgamme“, einer originalgetreu nachgebauten samischen Torfhütte, werden lokale Spezialitäten serviert. Über Lakselv geht es weiter an den Porsangerfjord und durch den Nordkaptunnel auf die Insel Mageröya. Honningsvag, die Hauptstadt der Insel, wird täglich von vielen Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Am Abend steht dann einer der Höhepunkte der Reise auf dem Programm: Der Besuch des etwa 300m steil aus dem Eismeer aufragenden Nordkapfelsens und hoffentlich auch der einmalige Anblick der Mitternachtssonne. Im Postamt können Sie Briefmarken sowie ein Nordkap-Zertifikat erwerben und einen speziellen Nordkap-Poststempel erhalten. Ein spektakulärer Film auf Panorama-Leinwand nimmt Sie außerdem mit auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten.
6. Tag: Nordkapinsel – Tromsö
Durch den Nordkaptunnel geht es zurück auf das Festland und entlang des Porsangerfjordes nach Alta. Der Ort ist für die prähistorischen Felsritzungen (Weltkulturerbe!) und die neue Kathedrale der Nordlichter bekannt. Auf dem Weg nach Süden haben Sie einen Ausblick auf die Küste vom Kvaenangenfjell. Nun folgen zwei kurze Fährüberfahrten über den Lyngen- und den Ullsfjord sowie das Panorama der Lyngenalpen – für viele das schönste Gebirge Skandinaviens. Gefallen wird Ihnen bestimmt auch die lebhafte Stadt Tromsö. Die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt oder die weithin bekannte Eismeerkathedrale – Tromsö hat einiges zu bieten.
7. Tag: Tromsö – Lofoten
Durch die zerklüftete nordnorwegische Küstenlandschaft geht es weiter nach Süden. Sie sehen heute außerdem den großen Ofotfjorden, die Insel Hinnoya und den schmalen Raftsund, der die Inselgruppe der Vesteralen mit den Lofoten verbindet. Die Route über die Lofoten wird geprägt durch steil aufragende Berge, die offene See, weiße Strände und pittoreske Fischerdörfer. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Inselgruppe ist Svolvaer.
8. Tag: Lofoten – Mo I Rana
Die Fähre von Lödingen nach Bognes bringt Sie heute wieder aufs Festland. Über eine tunnel- und brückenreiche Strecke erreichen Sie Fauske – bekannt für seine Marmor-Steinbrüche. Auf dem einsamen Saltfjell überqueren Sie dann wieder den Polarkreis und können einen Stopp im Polarkreiscenter einlegen. Über den Bergwerksort Storforshei erreichen Sie Mo I Rana, eine Hafen- und Industriestadt am Ranafjord. Bummeln Sie auf der Fjordpromenade vorbei an den alten Holzhäusern von Moholmen und an der im Wasser stehenden Skulptur „Der Mann im Meer“.
9. Tag: Mo I Rana – Trondheim
Die Stadt Mosjöen, in der es gut erhaltene, hübsche Holzhäuser gibt, liegt auf Ihrem Weg nach Süden. Sie kommen durch dichte Wälder, vorbei am Namsskogan Familienpark mit seinen vielen nordischen Tieren sowie an der längsten Lachstreppe Europas. Weiter südlich, bei Verdal, fand im Jahre 1030 die berühmte Schlacht von Stiklestad statt. Ihr Tagesziel ist die Universitätsstadt Trondheim. Der berühmte Nidarosdom ist das größte sakrale Bauwerk Skandinaviens, außerdem die Krönungskirche der norwegischen Könige und Nationalheiligtum. Weitere Attraktionen sind der Erzbischofpalast und das im 18. Jh. erbaute Palais Stiftsgarden. Die farbenfrohen Speicherhäuser am Fluß Nidelv und die Brücke Bybrua sind hübsche Fotomotive.
10. Tag: Trondheim – Hamar
Dichte Wälder, rauschende Flüsse und die einsame Landschaft des Dovre-fjells erleben Sie auf Ihrem Weg nach Süden. Das Dovrefjell wird dominiert vom 2286m hohen Snöhetta und ist bekannt für seine Moschusochsenherde, die einzige auf dem europäischen Festland. Über Dombas und vorbei am Rondane Nationalpark kommen Sie in das Gudbrandsdal, das von einer gut erhaltenen Bauernkultur gekennzeichnet ist. In Ringebu können Sie die Stabkirche bewundern (kurzer Abstecher), bevor Sie das Städtchen Lillehammer erreichen, das durch die Winterolympiade 1994 weltweit bekannt wurde. Die Route führt nun weiter entlang des Mjösa, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für ihre architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht.
11. Tag: Hamar
Auf der Weiterreise nach Oslo findet man eine wunderbare Verbindung von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Bei Ihrer Stadtführung sehen Sie z.B. das königliche Schloss, den Vigeland-Park mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen, die spektakuläre neue Oper oder die Festung Akershus. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm.
12. Tag: Kiel – Heimreise
Bevor die Reise endgültig zu Ende geht, erfreuen Sie sich noch einmal an einem leckeren skandinavischen Frühstück. Gegen 10.00 Uhr legt die Fähre in Kiel an, von hier aus treten Sie die letzte Etappe Ihrer Heimreise an. Ankunft am Abend im Sauerland.
...für Sie inklusive
- Fahrt im modernen Manß-Fernreisebus
- Fährüberfahrten:
– Travemünde – Helsinki für Bus und Passagiere
1 x Frühstücksbuffet an Bord
1 x Brunch-Buffet an Bord
2 x Unterbringung in 2-Bettkabinen – Oslo – Kiel für Bus und Passagiere
1 x Frühstücksbuffet an Bord - Unterbringung in 2-Bettkabinen
- 1 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- 7 x Übernachtung in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 x Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü (z.T. in Buffetform)
- 1 x 3 Std. Stadtführung Helsinki
- 1 x Säckchen mit 4 Stück finnischer Schokolade
- 1 x Zugfahrt mit dem „Arctic Express“ Helsinki-Rovaniemi
- 1 x Nordkap-Gebühr (Eintritt Nordkapphalle)
- 1 x 2 Std. Stadtführung Oslo
- Ortstaxe inklusive
Jetzt anfragen
Ihre Reise
Skandinavien
12-Tage-Reise
So.. 17.08.2025 - Do.. 28.08.2025
Reise zum Nordkap und Lofoten mit dem Arctic Express
Skandinavien bietet viele Highlights, eine Traumreise
2.185,00 €
Buchungs-Nr.: 32/25