Deutschland
8-Tage-Reise
Do. 21.08.2025 - Do. 28.08.2025
Binz auf der Insel Rügen
Insel der Vielfalt! – Mit Störtebeker Festspielen!
Zwei kontrastreiche Inseln erwarten Sie. Rügen mit 976 qkm Deutschlands größte Insel. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken und außerdem die kleine, autofreie Insel Hiddensee mit einem großen Naturschutzgebiet und mit langen Sandstränden.
1.111,00 €
Buchungs-Nr.: 33/25
So reisen Sie
1. Tag: Anreise auf die Insel Rügen
Anreise auf die Insel Rügen mit Ankunft am späten Nachmittag in Binz. Zimmerbezug im IFA Rügen Hotel & Ferienpark in Binz, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Zur freien Verfügung
3. Tag: Ausflug Kap Arkona, Sassnitz und Binz
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung zum Ausflug auf die Halbinsel Jasmund zum malerisch gelegenen Stadthafen Sassnitz mit der längsten Mole Europas (1,5 km). Danach fahren wir auf die Halbinsel Wittow nach Puttgarden. Mit der Arkonabahn haben Sie dann die Möglichkeit zum nördlichsten Punkt der Insel zu kommen, Kap Arkona. Sehenswert sind hier zwei Leuchttürme, der ehemalige Marinepeilturm und die Reste eines slawischen Burgwalls. Auf einem Fußmarsch von Arkona zum historischen Fischerdorf Vitt erleben Sie beeindruckende Ausblicke von der Steilküste. In Vitt können Sie die alte gut erhaltene Dorfanlage, den kleinen Hafen und die bekannte Kosegarten Kapelle besichtigen. Die Rückfahrt geht durch den kleinsten Nationalpark Deutschlands.Die größten Buchenwälder an der Ostseeküste erstrecken sich hier über Hügel und Bachtäler, umschließen lichte Moore und Quellen. An der berühmten weißen Kreideküste treffen schattige grüne Wälder auf das Blau des Meeres. Die UNESCO adelte die urigen alten Buchenwälder im Herzen des Nationalparks als Welterbe. Vorbei an Sassnitz fahren sie zurück nach Binz.
4. Tag: Ausflug Insel Hiddensee oder Stralsund
Heute geht es zur Insel Hiddensee. Das „söte Länneken“ ist eine Insel auf der Westseite von Rügen. Ihr Reiz besteht aus Ihrer vielfältigen Landschaft. Vom flachen südlichen Teil erhebt sie sich im Norden zum Hochland, dem Dornbusch, auf dessen höchste Erhebung dem Bakenberg (72 m) der Leuchtturm steht. Von Schaprode fahren Sie mit dem Schiff nach Vitte. Auf einer Wanderung geht es durch Vitte vorbei an der „Blaue Scheune“ zum Naturparkhaus. Auf dem Deich am Weststrand führt Sie der Weg weiter nach Kloster. Nach einer längeren Pause geht es dann ansteigend zum Leuchtturm. Dort erwartet Sie, besonders bei guter Sicht, ein faszinierender Blick über die buchtenreiche Landschaft. Sie fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Schaprode und mit dem Bus zurück nach Binz. Dieser Ausflug ist ohne Reiseleiter !
….oder Sie begleiten uns in die Hansestadt Stralsund. Stralsund wird wegen seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge der Ostsee zwischen Festland und der Insel Rügen, als „Tor zur Insel Rügen“ bezeichnet. Im Hafen liegt die Gorch Fock I. und im dort ansässigen Ozeaneum wartet eine faszinierende Unterwasserwelt auf Ihren Besuch.
Bei einem Bummel durch die Altstadt haben Sie viele Sehenswürdigkeiten immer im Blick: die hübschen Giebelhäuser, die Türme der Kirchen und Klostermauern. Stattliche Bürgerhäuser zeugen von der Blütezeit der Hansestadt. Rückfahrt nach Binz am Nachmittag.
5. Tag: Zur freien Verfügung und am Abend Störtebeker Festspiele (Aufpreis)
Nach dem Frühstück können Sie den heutigen Tag komplett selbst gestalten. Mit einem Bummel durch das Ostseebad Binz, mit seiner Bäderarchitektur, dem imposanten Kurhaus im Jugendstil und dem herrlichen Strand beenden Sie den Tag nach Ihren Vorstellungen. Abendessen im Hotel.
Störtebeker Abendveranstaltung:
Nach dem Abendessen starten Sie mit Ihrem Urlaubsbus nach Ralswiek. Auf der Naturbühne finden die Störtebeker Festspiele auf Rügen in ihrer 31. Spielsaison statt, und dieses Jahr besuchen Sie mit uns die Aufführung »Freibeuter der Meere«. Nach der Aufführung auf der Naturbühne und dem Abschlußfeuerwerk geht es zurück nach Binz zu Ihrem IFA Rügen Hotel.
6. Tag: Ausflug Putbus, Rasender Roland und Ostseebad Sellin
Heute geht es nach Putbus. Auf dem Weg nach Putbus legen Sie einen kurzen Stopp im Hafen von Lauterbach ein. In Putbus angekommen machen Sie einen kleinen Rundgang durch die fürstliche Residenz mit seinem berühmten Circus, den repräsentativen Bauten und den weitläufigen Park. Von Putbus fahren Sie dann mit der historischen Dampfeisenbahn „Rasender Roland“ durch den Höhenzug der Granitz nach Sellin. Im Ostseebad Sellin haben Sie die Gelegenheit die 394 m lange Seebrücke mit imposanten Seebrückengebäuden zu erleben. Die Fahrt geht weiter mit dem Bus nach Göhren, mit einem ausgiebigen Aufenthalt um diese Stadt zu erkunden. Die Rückfahrt geht zuerst über die Halbinsel Mönchgut am Lotsenberg vorbei nach Binz zurück.
7. Tag: Zur freien Verfügung
8. Tag: Heimreise
Heute treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise an.
So wohnen Sie:
IFA Rügen Hotel & Ferienpark
Entdecken Sie modernen Komfort in unseren Hotelzimmern! Mit einer Größe von 25-29 m² bieten sie Platz für maximal zwei Personen. 1 Doppelbett oder 2 Einzelbetten mit separate Couch und Sitzecke, Badezimmer mit WC und Dusche, Fernseher mit Sat-TV, Kostenloses W-LAN, Kostenfreier Eintritt in das Erlebnisbad.
...für Sie inklusive
- Fahrt im modernen Manß-Fernreisebus
- 7 x Übernachtung im IFA Rügen Hotel & Ferienpark
- 7 x Frühstücksbuffet
- 7 x Abendessen
- 1 x Tagesausflug Kap Arkona und das nördliche Rügen
- 1 x Tagesausflug Hiddensee
- 1 x Tagesausflug Sellin und das südliche Rügen
- Ortstaxe inklusive
Ausflugsprogramm gegen Aufpreis buchbar!
- 1 x Ausflug Hansestadt Stralsund
Eintrittskarte zu den Störtebeker Festspielen »Freibeuter der Meere«
Änderung der Reihenfolge der Ausflüge vorbehalten.
Jetzt anfragen
Ihre Reise
Deutschland
8-Tage-Reise
Do.. 21.08.2025 - Do.. 28.08.2025
Binz auf der Insel Rügen
Insel der Vielfalt! – Mit Störtebeker Festspielen!
Zwei kontrastreiche Inseln erwarten Sie. Rügen mit 976 qkm Deutschlands größte Insel. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten und Bodden, Steilhänge und Flachstrand ab. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken und außerdem die kleine, autofreie Insel Hiddensee mit einem großen Naturschutzgebiet und mit langen Sandstränden.
1.111,00 €
Buchungs-Nr.: 33/25